Nothelferkurs bei Zeiningen
Starte deinen Weg zum Führerschein mit unserem Nothelferkurs bei Zeiningen
Melde dich jetzt für unseren Nothelferkurs in Umgebung vom Bahnhof in Zeiningen an und sichere dir deinen Platz!
Werde zum Lebensretter
Unser moderner, praxisorientierter Nothelferkurs macht dich fit für Notfälle – spannend, lehrreich und garantiert ohne Langeweile.


Kurskosten
CHF 65.- Weekendkurse
CHF 30.- Nothilfe Ausweis (Dieser ist inkl. Lernmittel)
- Kostenloser Sehtest
Kursdauer
Unser anerkannter Nothelferkurs dauert zehn Stunden und muss sich nach Vorschriften des ASTRA mindestens auf zwei Tage verteilen.
Nothelferkurs bei Zeiningen buchen
Nothilfekurs
Datum:
Uhrzeit:
Plätze:
Preis:
JETZT ANMELDEN

Voraussetzungen für den Nothelferkurs:
Der Nothelferkurs ist verpflichtend für den Erwerb eines Führerausweises der Kategorien A, A1, B und B1. Erst nach vollständiger Teilnahme und Erhalt des Nothelferausweises kannst du ein Gesuch für den Lernfahrausweis stellen. Der Original-Nothelferausweis muss dem Gesuch beigelegt werden.
Die Gültigkeit des Nothelferausweises beträgt sechs Jahre ab dem Ausstellungdatum.
Von der Pflicht zum Nothelferkurs befreit sind:
- Inhaber eines Führerausweises der Kategorien A, A1, B
- Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte
- Diplomiertes Pflegefachpersonal
- Instruktoren von Nothelferkursen
- Personen mit einer anerkannten Ausbildung in lebensrettenden Sofortmassnahmen
- Armee-Angehörige seit 1. Januar 2020 mit dem Eintrag «Nothilfekurs Schweizer Armee» im Dienstbuch
Das lernst du in unserem Nothelferkurs bei Zeiningen:
- Unfallstelle sichern & richtig alarmieren – Sicherheit für dich und andere gewährleisten
- Patientenbeurteilung & lebensrettende Sofortmassnahmen – Reanimation, stabile Seitenlage & Defibrillation
- Wundversorgung – Versorgung von Wunden & Verbrennungen
- Sofortmassnahmen & Unterstützung der Rettungskräfte – Schnelles und sicheres Handeln in Notfällen
Mit anschaulichen Erklärungen, Videos und praktischen Übungen wirst du optimal auf Notfälle vorbereitet!
Kursleitung
Der Kurs wird durch unsere erfahrene Nothilfeinstruktorin und Fahrlehrerin Eldisa geleitet.
Anerkennung
Zusätzlich ist unser Nothilfekurs vom ASTRA anerkannt und somit für den Erwerb eines Führerscheins gültig.

Wo findet der Nothelferkurs statt?
Unser Nothilfekurs findet in Rheinfelden Augarten statt.
Wie komme ich am besten zum Nothilfekurs?
Fahrschülerinnen und Fahrschüler aus Zeiningen erreichen die Fahrschule Buri in Rheinfelden unkompliziert mit dem öffentlichen Verkehr. Mit dem Bus 89 gelangt man zum Bahnhof Möhlin. Von dort fährt der Zug der S1 in nur drei Minuten weiter nach Rheinfelden/Augarten. Die Fahrschule befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und ist somit auch für alle aus dem oberen Fricktal bestens erreichbar.
Feedback zum Nothilfekurs bei Zeiningen
Lies dir die Bewertungen zu unserem Nothilfekurs bei Zeiningen durch.

Warum uns wählen?
Erfahrene Kursleiterin
Unsere Nothilfeinstruktorin und Fahrlehrerin Eldisa bringt über 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von Nothilfekursen mit. Mit Leidenschaft, didaktischem Geschick und medizinischem Fachwissen sorgt sie für nachhaltiges Lernen, höchste Qualität und abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden.
Moderne Ausstattung
Wir setzen auf neueste Lehrmaterialien und innovative Unterrichtsmethoden, um eine praxisnahe und effektive Ausbildung zu gewährleisten.
Zentrale Lage
Unser Schulungszentrum befindet sich in der Nähe von Zeiningen, direkt am Bahnhof – ideal erreichbar mit Zug und Bus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Nothelferkurs bei Zeiningen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den Nothelferkurs zu besuchen?
Der Nothelferkurs kann in der Schweiz ab 14 Jahren absolviert werden. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht.
Wie lange ist der Nothelferausweis gültig?
Der Nothelfer resp. Nothelferausweis ist 6 Jahre ab dem Ausstellungsdatum gültig. In der Regel erhältst du den Ausweis direkt am Ende des Kurses.
Wie viel kostet der Nothelferkurs?
Die Kosten für den Nothelferkurs variieren je nach Region und Anbieter. In der Schweiz liegt der Preis meist zwischen 100 und 150 CHF (inkl. Ausweis). Einige Anbieter rechnen die Ausweisgebühren separat ab.
Bei uns beträgt die Kursgebühr:
💰 CHF 65.– für den Kurs
📄 CHF 30.– für den Nothelferausweis (inkl. Lernmittel)
👁️ Gratis Sehtest inklusive
Kann ich den Nothelferkurs auch online absolvieren?
Nein, der Nothelferkurs beinhaltet essenzielle praktische Übungen, wie Reanimation an Übungspuppen oder die stabile Seitenlage. Diese können nicht über Videoübertragungen vermittelt werden.
Gilt der Nothelferkurs auch für andere Ausbildungen?
Ja, unser Nothelferkurs ist offiziell anerkannt und kann als Erste-Hilfe-Nachweis für verschiedene Ausbildungen und Zertifikate genutzt werden, darunter beispielsweise der Segelschein oder die Ausbildung zur Ski-Lehrperson.
Wie oft muss man den Erste-Hilfe-Kurs absolvieren?
Für den Erwerb des Führerscheins reicht es, den Nothelferkurs einmal innerhalb von 6 Jahren vor der Prüfung zu absolvieren.
Es ist jedoch empfehlenswert, regelmässig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, um neue Richtlinien kennenzulernen und das Wissen aufzufrischen.
Bitte beachte: Erste-Hilfe-Kurse in Betrieben oder Schulen gelten in der Regel nicht für den Führerschein, da sie meist kürzer und nur als Auffrischung gedacht sind.
Was tun, wenn keine Anmeldebestätigung für den Nothelferkurs eingetroffen ist?
Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb weniger Minuten eine Bestätigungs-E-Mail. Falls du sie nicht findest, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner. Sollte die E-Mail nicht angekommen sein, kontaktiere uns direkt unter [email protected].
Wie läuft die Stornierung des Nothelferkurses ab?
Verbindliche Anmeldungen können bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet.
Die Stornierung muss per E-Mail an [email protected] erfolgen und ist erst nach Bestätigung durch uns gültig.